ComfortAir oder Wild Ass – Welches Motorradsitzkissen passt zu Dir?
Du suchst nach mehr Komfort auf dem Motorrad? Dann stellt sich schnell die Frage: ComfortAir oder Wild Ass? Beide Marken bieten hervorragende Lösungen – doch es gibt entscheidende Unterschiede.
ComfortAir ist die perfekte Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Gefertigt aus widerstandsfähigem Polyurethan, sind diese Kissen besonders robust und preislich attraktiv. Ideal für ein paar Wochenendtouren im Jahr oder für alle, die ein begrenztes Budget haben – ohne dabei auf spürbaren Komfort verzichten zu müssen.
Wild Ass hingegen ist die Premiumklasse unter den Sitzkissen – der Rolls-Royce für Dein Gesäß! Neben der günstigen Lite-Version aus Polyurethan bietet Wild Ass zwei High-End-Materialien:
- AirGel, eine dreilagige Kombination aus Polyurethan mit Geleinlagen – besonders beliebt bei sportlichen Fahrern,
- sowie Classic aus echtem Neopren, das sogar medizinisch zugelassen ist. Diese Top-Version richtet sich an Vielfahrer, Abenteurer und alle, die stundenlang im Sattel sitzen.
Der Unterschied zeigt sich besonders auf langen Strecken: Während ein ComfortAir-Kissen bereits vieles verbessert, ermöglicht Dir ein Wild Ass – vor allem in der Classic-Ausführung – noch längere, angenehmere Fahrten ohne Beschwerden.
ComfortAir ist ein solider, günstiger Einstieg. Wild Ass ist die Investition für höchste Ansprüche. Wähle das Kissen, das zu Deiner Fahrweise und Deinen Touren passt – und mach jede Fahrt zur Komfortzone!
Wild Ass | Sport Airgel, Classic | 31x31 cm | 205 EUR, 240 EUR |
Pillion Lite, Classic | 29x22 cm | 130 EUR, 240 EUR | |
Saddle Airgel, Classic | 29x33 cm | 205 EUR, 240 EUR | |
ComfortAir | Adventure/Sport | 30,4x30 cm | 95 EUR |
Pillion | 28,5x21,5 cm | 89 EUR | |
Tourer | 36,4x34 cm | 110 EUR | |
Cruiser | 38x33 cm | 110 EUR |